Mein Name ist Saskia Gatermann, ich bin 39 Jahre alt und komme aus Hamburg.
Seit 2020 wohne ich mit meinem Sohn im Schwarzwald.Seit September 2020 arbeite ich als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Schiltach/ Schenkenzell.
Angestellt bin ich über die Stiftung LEA Lernen, Fördern, Arbeiten.
Zu den Aufgaben und Zielen kommunaler Schulsozialarbeit an Grundschulen gehören vor allem:
> Unterstützung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern im Grundschulalter
> Angebote für Gruppen und einzelne Kinder zur Förderung sozialer Fähigkeiten und des Miteinanders im Klassenverband und in der Schulgemeinde
> Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls, Förderung der Konzentration
> Training von Verhalten in Konfliktsituationen, Gewaltprävention, Krisenintervention
> Beratung von Eltern/Erziehungsberechtigten, Vermittlung weiterer Hilfeangebote, Hausbesuche
> Unterstützung und Beratung von Lehrkräften, gemeinsames Festlegen von unterschiedlichen Angeboten für Schüler und Eltern
> Netzwerkarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich
Schulsozialarbeit ist, in Schule integriert, neutral, vertraulich, präventiv, konfliktlösend, freiwillig, kostenfrei und für ALLE. Sollten Sie Fragen haben oder mich persönlich kennen lernen wollen, sprechen Sie mich gerne an:
> persönlich im Büro
> unter der Handynummer 0151/ 524 25 145 oder
> per Mail s_gatermann@lfa.org
Ich freue mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Kindern und den KollegInnen.
Mit freundlichen Grüßen
Saskia Gatermann