Projekte | Aktivitäten 2023

Einsetzungsfeier von Christine Armbruster und Dorina Waller

Am Freitag, den 07.07.2023 fand die Einsetzungsfeier unserer Rektorin Christine Armbruster und unserer Konrektorin Dorina Waller statt. Bereits seit drei Jahren leiten die beiden die Grundschule Schiltach-Schenkenzell kommissarisch und seit Beginn des Schuljahres nun offiziell. Die zahlreichen Ehrengäste versammelten sich um 13:30 Uhr in der Aula der Grundschule, wo sie von der Klasse 4b und der Body-Percussion-AG musikalisch auf die Feier eingestimmt wurden. Bettina Benz leitete dann mit ihrer Handpuppe ‚Lotta' durch den offiziellen Teil der Einsetzung.

Nach einigen Redebeiträgen von Schulrätin Barbara Neuwirth, den Bürgermeistern Bernd Heinzelmann und Thomas Haas, dem evangelischen Schuldekan Hans-Georg Dietrich, dem Pfarrer Georg Henn und der Elternbeiratsvorsitzenden Daisy Monja Harter schlossen Christine Armbruster und Dorina Waller jeweils selbst mit einer Rede die Einsetzungsfeier ab. Im Anschluss luden sie zu einem gemütlichen Beisammensein bei tollem Wetter und leckeren Häppchen auf dem Pausenhof ein.

Seit diesem Schuljahr besteht eine Kooperation mit der Firma VEGA

„Energie ist überall“ – unter diesem Motto haben die Viertklässler der Grundschule Schiltach/Schenkenzell kürzlich einen spannenden Projektvormittag verbracht. Der Messtechnik-Hersteller VEGA aus Schiltach hat sich für den Sachunterricht der beiden vierten Klassen der Grundschule ein interessantes MINT-Projekt in Sachen Energie einfallen lassen. Im Fokus des Projekts stand das Thema Strom.

2x 3. Platz bei Jugend trainiert für Olympia Leichtatletik

Am 28.06. fuhren 19 Schülerinnen und Schüler hochmotiviert nach Rottweil ins Stadion für Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft schafften viele tolle Leistungen beim Weitwurf, Weitsprung und Sprint. Beim Staffellauf haben die zwei Mannschaften Teamgeist bewiesen und jeweils ihren Gegner besiegt. Am Ende des Vormittags erreicht beide Mannschaften den 3. Platz. Es war ein sehr aufregender und erfolgreicher Tag!

HERZLICHEN DANK AN SONE e.V.!

Heute, am 03.05.2023, erhielt unsere Schule eine bunte Bücherspende des Vereins SONE e.V.

Die Kinder freuen sich nun über Geschichten und Bilderbücher in unterschiedlichen Sprachen. Zum Beispiel: arabisch/deutsch oder ukrainisch/deutsch. 

Frau Wolber, Frau Armbruster, Frau Gatermann und Kinder der Grundschule

Frau Wolber, Frau Armbruster, Frau Gatermann und Kinder der Grundschule

Seilspringen macht Schule

Mit viel Eifer und großem Durchhaltevermögen haben die Klassen 4a und 4b an dem Projekt „Skipping Hearts“ der deutschen Herzstiftung teilgenommen.
Ziel dieses Programms ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren.

Über Wochen sind die Kids mit ganz viel Spaß und Engagement in die Welt des Rope Skippings eingetaucht. Dabei haben sie viele verschiedene Sprünge kennengelernt und sogar ihre ganz eigenen Choreografien entwickelt und vorgeführt. Inzwischen sind sie kleine Rope-Skipping-Profis geworden.

Schnuppertraining bei der SpVgg Schiltach

Vor den Osterferien fand ein Schnuppertraining der SpVgg Schiltach für die Erstklässler in der Sporthalle statt. Es hat allen viel Spaß gemacht und vielleicht sehen wir den einen oder anderen ja demnächst als Spieler für den SpVgg Schiltach auflaufen.

Gib mir eins – nimm dir eins aus unserem Bücherland

Warum etwas neu kaufen, wenn man es auch tauschen kann? Diese Frage hat sich auch eine Schülerin unserer Schule gestellt. So kam es dazu, dass seit Mitte März ein Büchertauschregal vor der AG-Tafel steht. Ganz nach dem Prinzip "Gib mir eins – nimm dir eins" können alle Kinder der Schule hier "alte" Bücher hineingestellten und neue, interessante Bücher zum Lesen mitnehmen.

Nutzt und unterstützt das tolle Angebot. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.

Jugend trainiert am 14.03.2023

Wieder einmal zeigten zwei Mannschaften bei Jugend trainiert im Bereich Fußball ihr Können. Dieses Mal mit Heimvorteil und leckerer Verpflegung der Eltern der 4a. 

Schulbefreiung am 16.02.2023

Am schmotzigen Donnerstag kamen die Schiltacher und Schenkenzeller Narren zu uns an die Schule und befreiten alle Kinder mit einer großen Polonaise, die durch alle Klassenzimmer wanderte. Die Narren hatten die Dorfbätscher aus Schenkenzell und die Musikkapelle aus Halbmeil dabei, die für gute Stimmung sorgten.
Bei Sonnenschein konnten die Kinder dann auf dem Schulhof zur Musik tanzen und spielen und zu Schulschluss mit einem Strahlen im Gesicht in die Ferien starten.

Narren stellen sich vor

Eine Woche vor der Schulbefreiung stellten sich die Schiltacher und Schenkenzeller Narren unseren Schülerinnen und Schülern vor.

Wintersporttag

Unser Wintersporttag am 14.02.2023 war wie immer ein voller Erfolg. Wir hatten herrliches Wetter mit strahlendem Sonnenschein.

Wir verwenden Cookies lediglich, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Hier geht es zur Datenschutzerklärung.