Ganztagsgrundschule in der Wahlform
Die Grundschule Schiltach/Schenkenzell bietet Betreuungsmöglichkeiten von 7:00 Uhr bis 15:50 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Die Betreuung der Schüler und Schülerinnen ist von 07:50 bis 12:35 kostenlos, werden weitere Betreuungszeiten benötigt, können diese problemlos beantragt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Unterricht und Betreuung.
Zur Zeit besuchen 172 Schüler und Schülerinnen unsere Grundschule. Insgesamt 12 Lehrkräfte unterstützen sie tatkräftig beim Erlernen des Unterrichtsstoffs und fördern die Talente, Begabungen jedes Einzelnen. Wir legen aber nicht nur Wert auf geistige Bildung, sondern bieten auch eine Vielzahl an Möglichkeiten zu körperlichen Aktivitäten. Die Sporthalle, die Leichtathletik-Anlage mit Skaterplatz sowie das Freibad Schiltach/Schenkenzell sind bequem in 3 bzw. 4 Min. Gehzeit zu erreichen.
Schulorganisation
Schulleitung
Schulleitungsteam: |
Dorina Waller - Karl Bähr - Christine Armbruster |
Tel.: 07836/959376 |
Klassenlehrerinnen | Lehrkräfte | Mitarbeiterinnen
Sprechstunden finden nach Bedarf statt. Bitte melden Sie sich im Sekretariat. Wir rufen zurück und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Hausmeisterteam
Martin Brüstle |
Tel.: 0170/2037858 | |
Eugen König |
Tel.: 0171/7350707 |
Elternbeirat
Vorsitzender: |
Patricia Roth | |
Stellvertreterin: |
Anja Schwenk |
Betreuung
Kernzeitenbetreuung: |
Ingrid Nähr |
Ganztagsbetreuung / Mittagsband / Ferienbetreuung: |
Martina Bühler |
Für uns ist nicht nur das Lernen im Unterricht wichtig. Sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten möchten wir ebenso fördern.
Wir arbeiten mit Vereinen, Kirchen, Firmen und Museen in unserer Gemeinde zusammen, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Leben einer Gemeinschaft zu geben und ihre Begabungen zu fördern.
Auch der regelmäßige Austausch mit den Eltern liegt uns am Herzen. Eine funktionierende Zusammenarbeit von Kindern, Lehrkräften und Eltern ist der beste Weg für eine gute, erfolgreiche Schulzeit.
-
Entstehungsgeschichte der Schule Schiltach
Die erste Schule in Schiltach dürfte um das Jahr 1558 entstanden sein und war eine Winterschule. Die Sommerschule wurde erst 1757 eingeführt, aber nur für Schiltacher, denn die Lehengerichter......weiter lesen
-
Die Schulleiter/innen
1892 - 1919
Hauptlehrer Karl Kunz
1919 - 1921
Hauptlehrer Karl Rein.....weiter lesen
-
Schulwegeplan
Hier gibt's unseren -> Schulwegeplan
Quelle der verwendeten Karten: www.radroutenplaner-bw.de
NEU - Vorbereitungsklasse (VKL)
Seit dem Schuljahr 2020/21 gibt es an der Grundschule Schiltach/Schenkenzell eine Vorbereitungsklasse (VKL), die von Yvonne Faas und Ingrid Nähr geleitet wird.
Was ist eine Vorbereitungsklasse?
In einer Vorbereitungsklasse treffen sich Kinder mit den unterschiedlichsten Sprachbiografien aus vielen verschiedenen Herkunftsländern. Ziel ist es ihnen Deutsch als Zweitsprache zu vermitteln.
Bei uns an der Grundschule Schiltach/Schenkenzell ist die VKL keine eigene Klasse im eigentlichen Sinne. Vielmehr werden die Kinder in Kleingruppen ganz nach ihren Individuellen Bedürfnissen unterrichtet - und das jede Woche für einige Stunden. Den Rest des Schulvormittags verbringen die Kinder in ihren Regelklassen.
Welche Ziele werden bei der Sprachförderung verfolgt?
Die VKL schafft eine individuelle Lernumgebung in Kleingruppen
Jedes Kind soll sich willkommen und akzeptiert fühlen
Die Lerninhalte orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder
Die VKL greift Unterrichtsinhalte der Regelklasse auf
Die VKL bietet Förderung in der gesprochenen und geschriebenen Sprache
Regelmäßiger Austausch mit den Klassenlehrern ermöglicht ein zielgerichtetes Lernen